12 Monteurzimmer in Leipzig und 10 in Umgebung gefunden (von 3874)
12 Monteurzimmer in Leipzig und 10 in Umgebung gefunden (von 3874)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Monteurzimmer-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von Leipzig
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
0,4 km (Entfernung von Leipzig)
4104 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 250Preis: ab 17 € pro Person/Nacht287Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
-
11,4 km (Entfernung von Leipzig)
04420 Markranstädt , Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 20 € pro Person/Nacht107Daten werden geladen...
-
12,9 km (Entfernung von Leipzig)
04435 Schkeuditz, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 25Preis: ab 16 € pro Person/Nacht106Daten werden geladen...
-
7 km (Entfernung von Leipzig)
04416 Markkleeberg, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 25 € pro Person/Nacht105Daten werden geladen...
-
5,1 km (Entfernung von Leipzig)
04159 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 230Preis: ab 25 € pro Person/Nacht104Daten werden geladen...
-
13,3 km (Entfernung von Leipzig)
04435 Schkeuditz, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 20Preis103Daten werden geladen...
-
7,1 km (Entfernung von Leipzig)
04416 Markkleeberg, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 5Preis: ab 30 € pro Person/Nacht102Daten werden geladen...
-
1,6 km (Entfernung von Leipzig)
04315 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 10Preis: ab 15 € pro Person/Nacht100Daten werden geladen...
-
7 km (Entfernung von Leipzig)
04416 Markkleeberg, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 2Preis: ab 25 € pro Person/Nacht100Daten werden geladen...
-
5,1 km (Entfernung von Leipzig)
04159 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 5Preis: ab 20 € pro Person/Nacht100Daten werden geladen...
-
5,4 km (Entfernung von Leipzig)
04179 leipzig, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gäste: max. 70Preis: ab 14 € pro Person/Nacht99Daten werden geladen...
-
6,3 km (Entfernung von Leipzig)
04158 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 3Preis: ab 15 € pro Person/Nacht98Daten werden geladen...
-
6,4 km (Entfernung von Leipzig)
04319 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 3Preis97Daten werden geladen...
-
0,3 km (Entfernung von Leipzig)
04109 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 214Preis: ab 11 € pro Person/Nacht96Daten werden geladen...
-
18,5 km (Entfernung von Leipzig)
06237 Leuna, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 25 € pro Person/Nacht94Daten werden geladen...
-
6,3 km (Entfernung von Leipzig)
04319 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 3Preis92Daten werden geladen...
-
2,3 km (Entfernung von Leipzig)
04275 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 13 € pro Person/Nacht91Daten werden geladen...
-
14,8 km (Entfernung von Leipzig)
04564 Böhlen , Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 5Preis88Daten werden geladen...
-
19,4 km (Entfernung von Leipzig)
04668 Parthenstein , Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 10Preis88Daten werden geladen...
-
3,5 km (Entfernung von Leipzig)
04347 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 40Preis79Daten werden geladen...
-
0,8 km (Entfernung von Leipzig)
95111 Rehau, Bayern, Deutschland
GästePreis59Daten werden geladen...
-
3,4 km (Entfernung von Leipzig)
04115 Leipzig, Sachsen, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 20 € pro Person/Nacht56Daten werden geladen...
Sie finden bei uns Ihr Monteurzimmer in Leipzig. Diesen Service, den wir auf unserer Plattform anbieten, nutzen Einsatzleiter für ihre Disposition und ebenso Touristen oder Studenten. Der Vorteil besteht darin, dass wir sämtliche Angebote für eine Monteurwohnung in Leipzig bündeln.
Monteurzimmer in Leipzig
In Leipzig benötigen viele Personen eine Monteurunterkunft. Im Fokus stehen vorrangig Unternehmen, die vielfach dringend nach preiswerten und gleichzeitig maßgeschneiderten Monteurwohnungen in Leipzig suchen. Schon seit Jahren disponieren sie immer häufiger für überregionale Arbeitseinsätze. Damit steigt zwangsläufig der Bedarf an Monteurzimmern. Diese sollen preiswert und angemessen ausgestattet sein.
Nicht zuletzt achten die Firmen auf die Lage einer Monteurunterkunft in Leipzig. Durch unser Angebot erhalten Sie ausreichenden Spielraum für Ihre Disposition. Wir informieren Sie an dieser Stelle gern über Monteurzimmer und ebenso über die Wirtschaft in Leipzig, die Geschichte der Stadt, ihren Verkehr, die Sehenswürdigkeiten und auch die Freizeitangebote.

Geschichte von Leipzig
Leipzig – heute: ~289.000 Einwohner (Stand März 2020) – entstand aus einer slawischen Siedlung, die um 900 am Ufer der Parthe angelegt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1015, der Ort wurde urbs Libzi = Stadt der Linden genannt (sorbischer Dialekt). Bis heute heißt Leipzig im Sorbischen und Polnischen Lipsk („Lindenort“).
Die Stadtrechte wurden offiziell 1165 durch Otto den Reichen von Meißen verliehen. Damals entstanden auch die St.-Nikolai-Kirche und die Thomaskirche. Der Thomanerchor wurde 1212 gegründet. Die Markgrafschaft Meißen ging 1439 im Kurfürstentum Sachsen auf, dessen Hauptstadt Dresden wurde, obgleich die Stadt kleiner als Leipzig war. Die Leipziger Universität „Alma Mater Lipsiensis“ wurde 1409 gegründet, 1519 führten hier Martin Luther, Philipp Melanchthon, Andreas Karlstadt und Johannes Eck ihre Leipziger Disputation durch.
Ab 1497 war Leipzig Reichsmessestadt, bedeutsam war damals vor allem der Handel mit Fellen und den für ihre Verarbeitung benötigten Maschinen und Werkzeugen. Dieser Wirtschaftszweig blieb bis ins frühe 20. Jahrhundert für die Stadt sehr relevant. Ab 1539 war diese endgültig eine reformierte Stadt. Der Wirtschaftsaufschwung verbesserte stetig die Lebensbedingungen. Schon im 16. Jahrhundert gab es in Leipzig eine Trinkwasserversorgung und ab 1650 eine Tageszeitung – die wahrscheinlich älteste der Welt. Erst der Dreißigjährige Krieg beendete diese positive Entwicklung. Leipzig war schwer betroffen, die Stadt wurde mehrfach belagert und besetzt. Die Bevölkerung schrumpfte drastisch, in der Umgebung fanden bedeutsame Schlachten des Krieges statt. Nach dem Krieg erholte sich die Stadt rasch wieder.
1723 bis 1750 wirkte Johann Sebastian Bach als Thomaskantor in Leipzig. Im Jahr 1743 entstand das Leipziger Gewandhausorchester, indem 16 Leipziger Kaufleute die Gagen für 16 Leipziger Musiker bezahlten. Die Wurzeln des Orchesters reichen bis ins 15. Jahrhundert (Leipziger Stadtpfeiffer) zurück. 1813 fand bei Leipzig die Völkerschlacht der Preußen, Österreicher, Russen und Schweden gegen die Truppen Napoleons statt, die seine Niederlage besiegelten. Er lebte danach in der Verbannung auf Elba. Das Völkerschlachtdenkmal erinnert bis heute in Leipzig an dieses Ereignis.
1825 gründete sich in Leipzig der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 1839 entstand zwischen Leipzig und Dresden die erste deutsche Fernbahnstrecke der Eisenbahn. 1843 gründete Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig die erste deutsche Musikhochschule (Conservatorium der Musik). Im Zuge der Industrialisierung und durch Eingemeindungen wuchs die Stadt beträchtlich und wurde 1871 zur Großstadt. 1900 konstituierte sich hier der Deutsche Fußballbund, 1903 war der VfB Leipzig der erste deutsche Fußballmeister.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zu 60 % zerstört, danach gehörte sie zur sowjetischen Besatzungszone. Die DDR wies ihr eine vergleichsweise geringe Bedeutung zu, die Bevölkerung schrumpfte um ~14 %. Dennoch blieb Leipzig nach Ostberlin die zweitgrößte DDR-Stadt, in der viel Schwerindustrie angesiedelt war.
1989 ging von den Leipziger Montagsdemonstrationen die Wende aus. Der Leipziger Gewandhausdirektor Kurt Masur verhandelte mit den DDR-Behörden den Verzicht auf Gewalt. Leipzig wurde zur „Heldenstadt“. 2008 verlieh ihr der Bund die Auszeichnung als „Ort der Vielfalt“. Im Jahr 2016 erhielt sie den Titel als „Reformationsstadt Europas“.
Monteurzimmer in Leipzig kostenlos inserieren
Eintragstyp | Preis |
Basiseintrag | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 5,95 pro Monat |
Ihre Monteurunterkunft oder Pension für Arbeiter, Touristen oder Handwerker in Leipzig jetzt hier ganz einfach und 100% kostenlos inserieren.
Wirtschaft
Die boomende Leipziger Wirtschaft erzeugt einen hohen Bedarf an auswärtigen Arbeitskräften, die eine Monteurunterkunft benötigen. Das BIP liegt bei rund 20 Milliarden Euro (Ende 2019) und pro Kopf bei ~36.000 Euro, was in Ostdeutschland hoch ist und fast dem Bundesdurchschnitt entspricht. Der Zukunftsatlas weist der Stadt „ausgewogene Zukunftschancen“ zu, sie belegt den 104. von 401 Plätzen. Der Bund und das Land fördern besonders die „unternehmensnahe Infrastruktur“, Leipzig ist eine „Ziel-1-Region“ des Eurofonds für regionale Entwicklung. Die Einpendelung ist hoch, daher kommen auch viele auswärtige Beschäftigte nach Leipzig und leben in einer Monteurwohnung.
In Leipzig unterwegs
Trotz der Kriegszerstörungen sind viele Gebäude vergangener Jahrhunderte in Leipzig erhalten geblieben. Die Stadt zieht viele Touristen an, die sich oft eine Monteurunterkunft nehmen. Leipzig gehörte zu den Zentren des bürgerlichen Barocks, im 19. Jahrhundert kamen viele Gebäude des Historismus und des Jugendstils hinzu. Auch wer aus beruflichen Gründen in einer Leipziger Monteurwohnung lebt, sollte unbedingt die Thomas- und die Nikolaikirche, das Gewandhaus und das Völkerschlachtdenkmal gesehen haben.
Kartenausschnitt mit allen Monteurunterkünften in Leipzig ansehen
Freizeitangebote in Leipzig
Die Stadt pflegt ihre großartige musikalische Tradition unter anderem mit dem Bachfest Leipzig, den Wagner-Festtagen und der Schumann-Woche, die Robert Schumann ebenso wie seiner Frau Clara gewidmet ist. Hinzu kommen das Internationale Kammermusikfestival, die Classic Open und das Festival „a cappella“. Auch der Jazz hat viele Anhänger in Leipzig. Diese Veranstaltungen ziehen viele Touristen an, die oft in einem Monteurzimmer wohnen. Erwähnenswert sind noch das Festival euro-scene (experimentelles Theater und moderner Tanz) sowie die Lachmesse (europäisches Satire-Festival). Beschäftigte, die sich länger in einer Leipziger Monteurunterkunft aufhalten, können sich auch einmal das Wave-Gotik-Treffen mit seinem Wikingerlager, dem Heidnischen Dorf und dem Mittelaltermarkt anschauen. Das Leipziger Stadtfest zieht über 300.000 Besucher an. Auch die Leipziger Kleinmesse lohnt immer einen Besuch. Nicht zuletzt gibt es in der Stadt viele schöne Parks und Museen.
Bezirke / Stadtteile

Leipzig hat zehn Stadtbezirke, die bei der Wahl einer Monteurwohnung zu beachten sind:
- Mitte
- Nordost
- Ost
- Südost
- Süd
- Südwest
- West
- Alt-West
- Nordwest
- Nord
Arbeiten in Leipzig
Viele Betriebe in Leipzig suchen auswärtige ArbeitnehmerInnen und stellen für diese Monteurzimmer zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise Kirow Ardelt (Maschinenbau), TAKRAF (Tagebauausrüstungen), das Leipziger Rollenlagerwerk, der Klavierhersteller Julius Blüthner sowie Giesecke & Devrient (Wertpapierdruckerei). Neu angesiedelt haben sich Siemens, Porsche und BMW. Die Leipziger Verkehrsbetriebe produzieren selbst Schienenfahrzeuge, weitere wichtige Firmen sind Comparex, Softline und Primacom.
Wirtschafts-Branchen der Stadt
- Maschinenbau
- Messewirtschaft
- Handel und Logistik
- Bauwirtschaft
- Wirtschafts-Branchen der Stadt
- Finanzdienstleister
- Banken
- Immobilienwirtschaft
- Kommunikations- und Informationstechnologie
- Schienenfahrzeugbau
- Automobilindustrie
- Wertpapierdruck
- Klavierherstellung
- Wälzlagerproduktion
Studieren in Leipzig
Die seit 1409 bestehende Universität Leipzig zieht viele Studenten an, die dann eine Monteurunterkunft benötigen. Die Hochschule für Buchkunst und Grafik wurde 1764 gegründet, Goethe hat hier studiert. Die Musik- und Theaterhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ genießt international einen sehr guten Ruf.
Verkehrsinfrastruktur
Die Monteurwohnung in Leipzig ist über die Autobahnen A 9, A 14, A 38 und A 72 sowie über die Bundesstraßen B 2, B 6, B 87, B 181, B 184 und B 186 zu erreichen. Der Flughafen Halle/Leipzig ist ein Verkehrslandeplatz. Über die Schiene ist Leipzig an alle Städte des ICE-Netzes angeschlossen. Der öffentliche Nahverkehr wird mit einer S-Bahn, einer Straßenbahn und Buslinien bedient.
Liste aller Monteurzimmer in Leipzig aufrufen
Bei Fragen zur Vermietung einer Monteurwohnung in Leipzig stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Monteurzimmer
PremiumHier werden Premium Monteurzimmer angezeigt.
-
Open House Wauwil
-
Handwerker Bauarbeiter Monteurzimmer Wuppertal
-
Monterzimmer Hüntwangen Hüntwangen
-
ZimmerB17 Bad Wörishofen
-
Modernes Boardinghouse mit vier Apartements für Monteure, Zeitarbeiter und Geschäftsreisende in Dortmund. Dortmund
-
Ulrike Döll Perg