
Individuelle Vorstellung von Premium-Mitgliedern
Monteurwohnung im Berliner Winsviertel
In dieser modernen 3-Zimmer-Wohnung findet sich Platz für bis zu 16 Personen. Die Wohnung ist komplett ausgestattet und liegt sehr zentral.
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Monteurzimmer-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
10585 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
12623 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
10247 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
12099 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
10827 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
12277 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
10555 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
14089 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
13581 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
12681 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
10719 Berlin - Wilmersdorf, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
13189 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
10178 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
15566 Schöneiche bei Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
15566 Schöneiche bei Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
15566 Schöneiche bei Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
15566 Schöneiche bei Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
13409 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
12589 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
10115 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
10437 Berlin - Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
12203 Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
15566 Schöneiche bei Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
15566 Schöneiche bei Berlin, Berlin, Deutschland
Daten werden geladen...
Wer in unserer Hauptstadt vorübergehend arbeitet, benötigt in Berlin ein Monteurzimmer. Diese Zimmer finden Sie bei uns äußerst preiswert. Sie können die passende Monteurunterkunft im jeweiligen Berliner Stadtbezirk und natürlich in einer bestimmten Ausstattungs- und Preiskategorie suchen.
Eine weitere Gruppe, die sich für Monteurzimmer in Berlin interessiert, sind die Studenten. In die bedeutendste deutsche Hochschulstadt ziehen zahllose junge Leute während ihres Studiums, auch sie müssen günstig wohnen können. Nicht zuletzt gibt es auch Tages- oder Wochentouristen, die durchaus für ihre Übernachtungen in Berlin gern ein Monteurzimmer buchen. Diese Gruppen werden auf unserer Plattform fündig. Die Suche auf unserem Portal ist einfach. Sie erkennen auf einen Blick die Rahmendaten einer Monteurunterkunft. Danach können Sie unmittelbar den Vermieter kontaktieren und das Monteurzimmer für Ihren Aufenthalt in Berlin buchen.
Wer eine Monteurwohnung in Berlin mietet, wird sich auch für die Geschichte der Stadt interessieren. Deren Name ist wahrscheinlich slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „Sumpf“ bzw. „trockene Stelle im Sumpf“. Siedlungen gab es auf dem heutigen Berliner Stadtgebiet wahrscheinlich ab dem 12. Jahrhundert, der Stadtteil Kölln auf einer Spreeinsel gilt als Kern der späteren Großstadt und wurde erstmals 1237 urkundlich erwähnt. Ab 1486 war Berlin die Hauptresidenz der brandenburgischen Kurfürsten, im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt schwer verwüstet. Danach blühte Berlin auf und wurde eine multikulturelle Metropole.
Einwanderer kamen unter anderem aus Frankreich, Salzburg, Böhmen und Polen. Ab 1701 war Berlin die preußische Hauptstadt, ab 1806 wurde die Stadt durch die Franzosen besetzt und wurde gleichzeitig als geistiges und wirtschaftliches Zentrum immer bedeutender. Die Stadt wuchs durch die Eingemeindung umliegender Ortschaften und ist bis heute ein Konglomerat von Kiezen und Dörfern, was sich im Stadtbild und auch in den Namen der Stadtteile widerspiegelt (Willmersdorf, Zehlendorf etc.). Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert setzte ein nochmaliger Wachstumsschub ein, ab 1871 war Berlin die Hauptstadt des unter Bismarck neu gegründeten Deutschen Reiches. 1877 überstieg die Einwohnerzahl die Grenze von einer Million Berlinern.
Im 20. Jahrhundert war die Stadt ein Zentrum der tobenden politischen Auseinandersetzungen. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie sehr stark zerstört und anschließend in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Der sowjetische Teil wurde 1949 die Hauptstadt der DDR, Westberlin blieb an die Bundesrepublik und die Westmächte gebunden und wurde durch die DDR-Führung ab 1961 eingemauert. Die DDR-Grenztruppen schossen dort auf Flüchtlinge, allein an der Berliner Mauer starben mindestens 140 Menschen. Dieser Zustand endete 1989 mit der friedlichen Revolution der DDR-Bürger. Seit 1990 ist Berlin die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Heute (Anfang 2020) leben hier 3,75 Millionen Einwohner. Der Zuzug in die moderne Weltstadt hält unvermindert an. Sie ist wieder so multikulturell und lebendig wie meistens in ihrer Geschichte. Wer eine Monteurwohnung in Berlin mietet, kann diese Situation genießen.
Die Hevals Grand Apartments bieten Monteurzimmer ab 19,90 € pro Nacht und Person inmitten Berlins. Im Ootel in Berlin ist eine Übernachtung bereits ab 9,00 € pro Person und Nacht möglich.
Durchschnittlich kostet eine Monteurzimmer-Übernachtung in Berlin (basierend auf die Preise von monteur-zimmer.info) 15,00 € pro Person / Nacht.
Die Unterkünfte Etagen-Bett Zimmer, Ootel und Cathrin Attabra bieten ihren Gästen eigene kostenfreie Parkplätze an. Andere Zimmer bieten auch größeren Transportern kostenlose Parkplätze in der Straße an.
Zimmer mit eigenem Parkplatz zeigen
Unsere Monteurzimmer mit WLAN, speziell für Berlin, bieten ihren Gästen 24 Stunden am Tag kostenfreies WLAN an. Eines davon ist beispielsweise das annabanana Hostel am Berliner Alexanderplatz.
Zimmer mit WLAN aufrufen
Ein Großteil der gezeigten Monteurzimmer in Berlin befinden sich direkt in der Innenstadt, die daher fußläufig schnell zu erreichen ist. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Berlin sehr zu empfehlen, da diese sehr gut vernetzt sind.
Neben Etagen-Bett-Zimmern, welche es auch in Berlin gibt, sind die meisten Monteurzimmer ausschließlich mit Einzelbetten ausgestattet. Auch Monteure aus einer Firma möchten ihre Nachtruhe einzeln verbringen.
Unterkünfte mit Einzelbetten anzeigen
Eintragstyp | Preis |
Basiseintrag | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 5,95 pro Monat |
Ihre Monteurwohnung oder Ferienwohnung für Monteure, Handwerker und Urlauber in Berlin jetzt hier ganz einfach und 100% kostenlos inserieren.
Die boomende Wirtschaft in Berlin ist der Grund dafür, warum immer mehr Menschen eine Monteurwohnung in der Stadt benötigen. Das Bruttoinlandsprodukt der Stadt liegt bei rund 150 Milliarden Euro. Damit ist Berlin in Deutschland die größte städtische Wirtschaft, in der EU nimmt die deutsche Hauptstadt den vierten Rang ein. Der Zuwachs an Erwerbstätigen ist der größte unter den deutschen Bundesländern. Durch den hohen Bedarf an Arbeitskräften werden Fachkräfte aus ganz Deutschland, Europa und der Welt angeheuert, von denen sehr viele eine Monteurunterkunft anmieten.
Die Weltstadt ist ein international bedeutender Dienstleistungsstandort, auch ist in der Metropole die Lebensqualität sehr hoch. Etwa 80 % der gesamten Berliner Wirtschaftsleistung produzieren Betriebe des Dienstleistungssektors. Wichtige Standortfaktoren sind die renommierte Universitätslandschaft mit einem hohen Anteil an Forschung, die kulturelle Attraktivität Berlins, sehr viele akademisch ausgebildete ArbeitnehmerInnen, die gute Infrastruktur inklusive des Angebots an Monteurzimmern, die Nähe zum deutschen Regierungssitz, der Zugang zu Venture Capital und die ausgezeichnete lokale Verkehrsinfrastruktur. Allerdings kommen in Berlin zu wenige Kinder zur Welt. Auch deshalb ziehen so viele Fachkräfte wenigstens zeitweise in die Stadt und suchen dann eine Monteurunterkunft. Als größte Stärke gilt die enorme Dynamik der Stadt.
Das Hostel ist ein Haus mit insgesamt 58 Betten für Monteure. Die Zimmer sind mit einem Schrank / Kommode, einem kleinen Tisch, einem bequemen Bett mit Nachttisch und einer Leselampe ausgestattet.
Dieses Zimmer teilt sich das Bad mit einem anderen privaten Raum und es gibt eine Gemeinschaftsküche.
Berlin hat zahlreiche Attraktionen, die vom Monteurzimmer aus sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen sind. Sehenswert sind der Fernsehturm, das ab 1788 errichtete Brandenburger Tor, der Reichstag, der Boulevard Unter den Linden, die Museumsinsel, der Lustgarten, der Berliner Dom, die Staatsoper Unter den Linden, das Kronprinzen- und das Prinzessinnenpalais sowie die Alte Bibliothek (sogenannte „Kommode“). Der Potsdamer Platz verleiht der Stadt das Flair von Weltstadt mit Skyline, der Kurfürstendamm mit dem Europacenter ist eine der berühmtesten europäischen Shopping-Malls. Berühmte Kirchen sind die St.-Hedwigs-Kathedrale und der Französische Dom. Im Stadtbezirk Mitte darf ein Ausflug von der Monteurunterkunft zum Alexanderplatz, zur Friedrichstraße und zum Gendarmenmarkt, ins Nikolaiviertel und zum Pariser Platz nicht fehlen.
Wenn die Monteurwohnung eher in Westberlin liegt, wären im Tiergarten der Große Stern und die Straße des 17. Juni einen Besuch wert. Alljährlich im Februar richtet die Stadt die Internationalen Filmfestspiele (Berlinale) aus, die als weltweit größtes Publikumsfestival gelten. Der Berliner Tierpark zeigt rund 9.000 Tiere und ist der größte europäische Landschaftstiergarten. Auch das Berliner Nachtleben hat natürlich jede Menge zu bieten, wenn Ihnen am Wochenende im Monteurzimmer die Zeit zu lang wird. Angesagte Locations sind beispielsweise die Kaffee Burger „Russendisco“ in der Torstraße, der Weekend Club Berlin, das Berliner Ballhaus, Clärchens Ballhaus, die Newton Bar und das Cafe Einstein.
Kartenausschnitt für Berlin ansehen
Wer vom Monteurzimmer aus hinaus in die Natur möchte, findet direkt auf dem Berliner Stadtgebiet hierfür reichlich Gelegenheit – knapp 20 % der Fläche sind bewaldet. Die rund 29.000 Hektar Wald sind die größte deutsche Stadtwaldfläche. Dazu gehören der Grunewald mit der Grunewaldseenkette und der Spandauer Forst. Am Wannsee in Zehlendorf und am Müggelsee gibt es sehr schöne Naherholungsgebiete, auch zur Wuhlheide lohnt sich der Ausflug von der Monteurwohnung aus. Direkt in der Stadt befinden sich an den Spree- und Havelufern zahlreiche Strandbars. 20 grüne Wanderwege vernetzen die Parks, Grünanlagen und Berliner Wasserläufe. Wer Musik und Party liebt, wird die riesige kreative Musikszene lieben. Konzerte finden fast täglich im Kunsthaus Tacheles, im E-Werk, im Tresor, im Watergate, im KitKatClub, im Club der Visionaere, im Berghain und im Kater Blau statt.
Interessante Freizeitparks sind unter anderem der Saurierpark Germendorf, das Legoland Discovery Centre sowie der Tier- und Freizeitpark in Eichholz. Alle genannten Orte sind von der Monteurunterkunft aus gut mit dem Berliner Nahverkehr zu erreichen. Darüber hinaus ist Berlin eine Metropole der Hochkultur mit einer weltweit einzigartigen Dichte an Orchestern, Theatern und Museen.
Berlin hat 12 Stadtbezirke. Da die Stadt eine sehr große Fläche hat (892 km²), ist es wichtig, ein Monteurzimmer in einem Stadtbezirk zu finden, in welchem der Arbeitgeber seinen Sitz hat. Es gibt in allen Berliner Stadtbezirken Monteurwohnungen, daher ist so ein Arrangement auf jeden Fall möglich. Selbst innerhalb eines Stadtbezirks kann es noch recht weite Wege geben. Die Berliner Bezirke sind:
Echte Kundenbewertungen: Wir kontrollieren jede Bewertung und prüfen die Korrektheit der Email-Adresse durch Versendung eines Verifizierungslinks.
Für Tipps, wie Sie erfolgreich Bewertungen sammeln, schauen Sie hier.
Berlin ist die bedeutendste deutsche Hochschulstadt, es gibt hier Universitäten von Weltrang wie die Humboldt-Universität und ebenso eine Forschung mit internationaler Spitzenstellung wie beispielsweise an der Charité. Viele der Studenten wohnen ebenfalls in einem Monteurzimmer, dessen Kosten unter denen einer Berliner WG liegen können. Das Studium in der deutschen Hauptstadt lohnt sich, hier gibt es eine 200-jährige Wissenschaftsgeschichte. Die Stadt brachte bislang 40 Nobelpreisträger hervor. Die Spitzenstellung Berlins wird auch international hoch anerkannt. Es gibt 42 Hochschulen und Universitäten mit rund 180.000 eingeschriebenen Studenten.
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Monteurzimmervermittlung für Berlin und Umgebung. Unsere Vorteile:
Für die Wahl einer Monteurunterkunft ist die Verkehrsinfrastruktur sehr entscheidend. In dieser Hinsicht ist Berlin ausgezeichnet entwickelt. Es ist möglich, in spätestens fünf Minuten mit einem öffentlichen Nahverkehrsmittel loszufahren, an einem der Knotenpunkte umzusteigen und mit Sicherheit fast ohne Fußweg das angestrebte Ziel zu erreichen. Dafür bietet sich für Beschäftigte, die in einem Monteurzimmer wohnen, ein Monats- oder Jahresticket an, das für alle Verkehrsmittel gilt (S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Fähre).
Darüber hinaus ist Berlin auch ein Knotenpunkt im internationalen Fernverkehr mit Bahnhöfen und Flughäfen, was wichtig ist, wenn es von der Monteurwohnung aus auf die Heimreise (und zurück) geht. Auf jeden Fall lässt sich ein Monteurzimmer in Berlin bestens ohne eigenen Pkw nutzen, von dem eher abzuraten ist. Es gibt 15 S-Bahn-Linien, zehn U-Bahn-Linien, 22 Straßenbahnlinien, 150 Buslinien und fünf Fährlinien auf der Spree.
Liste aller Monteurwohnungen in Berlin ansehen
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Hier werden Premium Monteurzimmer angezeigt.