12 Monteurzimmer in Linz (Oberösterreich) und 12 in Umgebung gefunden (von 3902)
12 Monteurzimmer in Linz (Oberösterreich) und 12 in Umgebung gefunden (von 3902)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Monteurzimmer-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von Linz
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
6,3 km (Entfernung von Linz)
4030 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 5Preis: ab 15 € pro Person/Nacht -
18,9 km (Entfernung von Linz)
4501 Neuhofen an der Krems, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 60Preis: ab 15 € pro Person/Nacht -
1,2 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 13Preis: ab 20 € pro Person/Nacht -
2,2 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 3Preis: ab 30 € pro Person/Nacht -
13,4 km (Entfernung von Linz)
4053 Ansfelden, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 60Preis: ab 15 € pro Person/Nacht110Daten werden geladen...
-
16 km (Entfernung von Linz)
4490 St.Florian, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 4Preis: ab 12 € pro Person/Nacht103Daten werden geladen...
-
3,6 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 2Preis: ab 13 € pro Person/Nacht102Daten werden geladen...
-
2,5 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 60Preis: ab 15 € pro Person/Nacht99Daten werden geladen...
-
17,8 km (Entfernung von Linz)
4615 Holzhausen, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 20Preis98Daten werden geladen...
-
2,1 km (Entfernung von Linz)
92442 Wackersdorf, Bayern, Deutschland
Gäste: max. 3Preis: ab 20 € pro Person/Nacht97Daten werden geladen...
-
2,1 km (Entfernung von Linz)
92442 Wackersdorf, Bayern, Deutschland
Gäste: max. 3Preis: ab 45 € pro Person/Nacht95Daten werden geladen...
-
3,1 km (Entfernung von Linz)
4060 Leonding, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 17Preis: ab 14 € pro Person/Nacht94Daten werden geladen...
-
3 km (Entfernung von Linz)
4060 LInz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 4Preis: ab 12 € pro Person/Nacht93Daten werden geladen...
-
7,7 km (Entfernung von Linz)
4030 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 6Preis: ab 20 € pro Person/Nacht92Daten werden geladen...
-
3,3 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 14Preis: ab 12 € pro Person/Nacht90Daten werden geladen...
-
4,5 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 30Preis: ab 25 € pro Person/Nacht90Daten werden geladen...
-
0,9 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
GästePreis89Daten werden geladen...
-
18,7 km (Entfernung von Linz)
4501 Nöstlbach , Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 10Preis: ab 25 € pro Person/Nacht86Daten werden geladen...
-
10,4 km (Entfernung von Linz)
4052 Ansfelden, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 6Preis: ab 15 € pro Person/Nacht85Daten werden geladen...
-
19 km (Entfernung von Linz)
4181 Oberneukirchen, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 6Preis: ab 20 € pro Person/Nacht84Daten werden geladen...
-
0,2 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 20Preis: ab 13 € pro Person/Nacht83Daten werden geladen...
-
6,7 km (Entfernung von Linz)
4221 Styregg, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 48Preis: ab 9 € pro Person/Nacht82Daten werden geladen...
-
13,4 km (Entfernung von Linz)
4053 Ansfelden, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 3Preis: ab 30 € pro Person/Nacht79Daten werden geladen...
-
2,3 km (Entfernung von Linz)
4020 Linz , Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 17Preis: ab 16 € pro Person/Nacht74Daten werden geladen...
Wirtschaftsunternehmen benötigen oft Monteurwohnungen in Linz. Wenn Disponenten für ihre auswärts beschäftigten Arbeitskräfte ein günstiges Monteurzimmer buchen müssen, greifen sie gern auf unser Angebot zurück. Durch eine gut ausgestattete, aber dennoch preiswerte Monteurunterkunft in Linz werden überregionale Einsätze ermöglicht.
Monteurzimmer in Linz
Auf unserer speziellen Plattform finden Sie jederzeit als Firma, aber auch als Tourist oder als Student eine Monteurwohnung in Linz. Der maßgeschneiderte Service ist für die Wirtschaft extrem wichtig, weil auswärtige Arbeitseinsätze beständig zunehmen. An einer Monteurunterkunft führt daher kein Weg vorbei. Diese muss gut ausgestattet und in Linz günstig gelegen sein. Der Preis spielt eine überragende Rolle beim Monteurzimmer in Linz. Sie erhalten dadurch als Disponent den erforderlichen Spielraum bei Ihrer Einsatzplanung. Gleichzeitig profitieren Sie von höchst interessanten Zukunftsperspektiven durch Monteurwohnungen! Nur dadurch können Sie Ihre Belegschaft auch in andere Regionen und Städte entsenden. Ihr Unternehmen kann auswärtige Aufträge annehmen und dadurch gut expandieren. Buchen Sie für Ihre ökonomische Disposition jetzt bequem und gern auch mobil bei uns die erforderliche Monteurunterkunft in Linz!
Geschichte von Linz
Linz – heute: 206.895 Einwohner – war ab etwa 400 v. Chr. durch die Kelten besiedelt. Die Römer eroberten den Ort und legten im 1. Jahrhundert hier ein Kastell an, das die Germanen ab dem 2. Jahrhundert mehrfach zerstörten. Die Siedlungskontinuität blieb aber gewahrt. 799 wurde es erstmals urkundlich als „Linze“ erwähnt.
Bis 1210 stand es unter der Herrschaft bayerischer Herzöge, dann übernahmen die österreichischen Babenberger den Ort und entwickelten ihn zur Stadt, die durch Mauteinnahmen wirtschaftlich aufblühte. Friedrich III. machte sie später zur Residenzstadt, die im späten 15. Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich eine zentrale Rolle spielte. Mit der Reformation wurde Linz protestantisch. Ab 1612 lehrte hier Johannes Kepler. Im 17. Jahrhundert erhielt die Stadt eine barocke Gestaltung, 1741 wurde sie von französischen und bayerischen Truppen besetzt.
Im 18. Jahrhundert entwickelten sich Textilmanufakturen. Im Zuge der Revolution von 1848 setzte eine Liberalisierung mit Pressefreiheit ein, es wurden nachfolgend demokratische Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen durchgeführt. Gleichzeitig begann die Industrialisierung, die durch moderne Verkehrsmittel – darunter die entstehende Dampfschifffahrt – gefördert wurde. Ab 1880 erhielt Linz eine Pferdestraßenbahn, 1897 wurde diese elektrifiziert. Es entstanden eine Schiffswerft, eine Lokomotivfabrik und industrielle Textilbetriebe.
Bis 1923 kamen zahlreiche Vororte per Eingemeindung zu Linz, die Stadt wuchs beträchtlich und überschritt 1923 die 100.000-Einwohner-Marke. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 erhielt Linz einer Sonderrolle, Adolf Hitler war der Stadt eng verbunden und förderte sie. In der Stadt entstanden zudem Rüstungs- und Chemiebetriebe, unter anderem wurden hier Messerschmitt-Flugzeuge, Panzer und U-Boote gefertigt. Jüngste Forschungen aus dem Jahr 2019 legen nahe, dass auch die V2-Rakete hier heimlich gebaut wurde und deutsche NS-Wissenschaftler an der Kernspaltung forschten. KZ-Häftlinge des Lagers Mauthausen, Kriegsgefangene und Fremdarbeiter mussten in den Rüstungsbetrieben Zwangsarbeit leisten.
Die Stadt wurde ab etwa 1940 nochmals beträchtlich erweitert. Ab 1944 war Linz vielfaches Angriffsziel alliierter Bombenangriffe, es gab große Zerstörungen und sehr viele Todesopfer. Nach dem Krieg war Linz bis 1955 im Norden sowjetisch und im Süden amerikanisch besetzt. Dann endete die Besatzungszeit. 1966 wurde Linz zur Universitätsstadt, in den 1970er Jahren begann der Wandel von einer Industrie- zur Kulturstadt. Unter anderem entstanden das Brucknerhaus, das Bruckner-Institut, das Ars Electronica Center für das gleichnamige Festival für Computerkunst und das Lentos Kunstmuseum. 2009 war Linz die Kulturhauptstadt Europas.
Die Bevölkerung zog ab den 1990er Jahren verstärkt in Eigenheimsiedlungen im Umland, die städtische Einwohnerzahl schrumpfte dadurch wieder. Die Stadt steuert seither mit Infrastrukturmaßnahmen gegen. Unter anderem wurde und wird der ÖPNV beträchtlich ausgebaut, auch die Wohnbautätigkeit nimmt zu. Große Wohnprojekte seit der Jahrtausendwende sind Solar City Pichling, der Lenaupark und die Erschließung des südlichen Stadtgebiets.
Monteurzimmer in Linz kostenlos inserieren
Eintragstyp | Preis |
Basiseintrag | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 5,95 pro Monat |
Ihr Pendlerzimmer oder Pension für Monteure, Reisende und Touristen in Linz jetzt hier ganz einfach und 100% kostenlos inserieren.
Wirtschaft
In Oberösterreich ist Linz der größte Wirtschaftsstandort, dementsprechend herrscht ein hoher Bedarf an Arbeitskräften. Diese stammen oft aus anderen Regionen und wohnen dann in einem Monteurzimmer. Auch die tägliche Einpendelung ist sehr hoch: Die Zahl der Beschäftigten in Linzer Betrieben ist doppelt so hoch wie die Zahl der in Linz wohnhaften Berufstätigen. Der Donauhafen zieht die Logistik und den Handel an, außerdem gibt es Großindustrieunternehmen anderer Branchen wie Metallverarbeitung, Chemie, Papierindustrie und Pharmazie. Auch zu einem Messe- und Kongresszentrum hat sich Linz entwickelt.
In Linz unterwegs
Von der Monteurunterkunft aus lohnt sich jederzeit ein Ausflug in die mittelalterliche Altstadt. Auch sonst ist Linz durch seine verschiedenen Baustile sehr interessant. Es gibt viele Bauten der Gründerzeit, des Neoklassizismus, Neobarock und auch der Neorenaissance. Interessante periphere Wohnviertel sind zum Beispiel der Froschberg, das Franckviertel, Kleinmünchen und der Bindermichl. In der Gugl sind zahlreiche Villen der Oberschicht zu finden. Im Jahr 1985 wurde das Neue Rathaus als „begehbarer Hügel“ errichtet, es ist heute die größte städtische Struktur.
Kartenausschnitt mit allen Monteurzimmern in Linz ansehen
Freizeitangebote in Linz
An Freizeitangeboten herrscht für die Nutzer einer Monteurwohnung in Linz wahrlich kein Mangel. Sehr bemerkenswert ist die internationale, jährlich ausgerichtete Ars Electronica. Das Festival für Medienkunst zieht bis zu 100.000 Besicher an. Auch das Black Humour Festival im Zweijahrestakt hat enorm viele Fans, die aus ganz Europa kommen. Die Bubble Days im Linzer Handelshafen zeigen Streetart und Graffiti sowie Extremsport, Donau in Flammen ist ein Musikfeuerwerk im Sommer. Das Festival der Regionen ist ein Kunst- und Kulturfestival, Klassikfans freuen sich über das internationale Brucknerfest. Beim internationalen TriRun Linztriathlon treten rund 1.000 Teilnehmer vor 5.000 Besuchern an. Das ist nur eine kleine Auswahl von zahllosen Freizeitangeboten in Linz. Unter anderem gibt es auch lange Nächte der Bühnen, der Forschung, der Kirchen und der Museen.
Bezirke / Stadtteile
Linz hat 16 Bezirke, wobei ein Monteurzimmer idealerweise im Bezirk des Arbeitgebers liegt:

- Innere Stadt
- Pöstlingberg
- Dornach-Auhof
- Franckviertel
- Froschberg
- Spallerhof
- Kleinmünchen-Auwiesen
- Ebelsberg
- Pichling
- Industriegebiet-Hafen
- Neue Heimat
- Bindermichl-Keferfeld
- Bulgariplatz
- Kaplanhof
- St. Magdalena
- Urfahr
Arbeiten in Linz
Die Beschäftigten von außerhalb, die eine Monteurunterkunft in Linz benötigen, arbeiten unter anderem im Hafen, in Logistik-, Handels- und Produktionsbetrieben, bei Voestalpine, bei Chemie Linz, bei Haribo, Spitz oder auch bei Amazon. Linz als Kongressstadt zieht viele auswärtige Arbeitskräfte an, die sich manchmal nur für einige Wochen in einer Monteurwohnung aufhalten. 72 % aller Veranstaltungen des Bundeslandes und 7,5 % aller Kongresse in Österreich finden in Linz statt.
Wirtschafts-Branchen der Stadt
- Hafen
- Logistik
- Handel
- Chemieindustrie
- Lebensmittelbranche
- Bauwirtschaft
- Kreativwirtschaft
- Kongress- und Messeunternehmen
- Metallindustrie
- Pharmazie
- Forschungseinrichtungen
Studieren in Linz
Linz ist eine sehr bedeutende Universitätsstadt. Gleich neun Universitäten, Hochschulen oder Akademien haben in Stadt ihren Sitz und ziehen dementsprechend viele Studierende an, die sich oft ein Monteurzimmer nehmen. Darunter sind die sehr bedeutende Johannes Kepler Universität (rund 20.000 Immatrikulationen jährlich), die Anton Bruckner Privatuniversität, die Katholische Privat-Universität Linz und eine Zweigstelle der Middlesex University London.
Verkehrsinfrastruktur
Die Monteurunterkunft in Linz ist auf der Straße über die A 1, A 7, A 8, A 25 und A 26 zu erreichen, die teilweise ins Stadtgebiet führen. Zudem hat Linz acht Bahnhöfe oder Haltestellen für den Regional- und Fernverkehr. Der ÖPNV ist mit einer Straßenbahn, einem O-Bus und konventionellen Autobuslinien sehr gut ausgebaut, sodass von der Monteurwohnung aus jeder Punkt der Stadt sehr gut erreichbar ist.
Liste aller Monteurwohnungen in Linz aufrufen
Bei Fragen zur Vermietung einer Monteurunterkunft in Linz stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Monteurzimmer
PremiumHier werden Premium Monteurzimmer angezeigt.
-
Leas Monteur - Wohnung Großröhrsdorf
-
Monteurwohnung - Leinach - Würzburg Leinach
-
HomeRent in Magdeburg und Schönebeck Magdeburg
-
Moderne Wohnung in Dortmund Dortmund
-
-
StayINN Halle (Saale) - Mindener Straße Halle (Saale)