Monteurzimmer in Mühlviertel finden
11 Monteurzimmer in Mühlviertel gefunden (von 3425)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Monteurzimmer-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Monteurzimmer.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von ?
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Monteurzimmer Strachgasse
Daten werden geladen...
97Daten werden geladen...
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 2Preis: ab 13 € pro Person/Nacht -
Monteurwohnung Linz Zentrum
Daten werden geladen...
95Daten werden geladen...
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 6Preis: ab 15 € pro Person/Nacht -
Gemütliche Wohnung mit Parkplatz
Daten werden geladen...
93Daten werden geladen...
4060 LInz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 4Preis: ab 12 € pro Person/Nacht -
Phoenix-Hotels
Daten werden geladen...
82Daten werden geladen...
4221 Styregg, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 48Preis: ab 9 € pro Person/Nacht -
Savic - GÜNSTIGE ZIMMER/BETTEN
Daten werden geladen...
76Daten werden geladen...
4020 linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 5Preis: ab 10 € pro Person/Nacht -
Monteurzimmer Haus Rudlstorfer Privatzimmer
Daten werden geladen...
76Daten werden geladen...
4240 Freistadt, Oberösterreich, Österreich
GästePreis -
Kolping Wohnen auf Zeit
Daten werden geladen...
75Daten werden geladen...
4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
GästePreis -
Ulrike Döll
Daten werden geladen...
64Daten werden geladen...
4320 Perg, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 9Preis: ab 17 € pro Person/Nacht -
Linz Ebelsberg
Daten werden geladen...
42Daten werden geladen...
4030 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 7Preis: ab 23 € pro Person/Nacht -
Haus Ebner Schwertberg
Daten werden geladen...
37Daten werden geladen...
4311 Schwertberg, Oberösterreich, Österreich
Gäste: max. 8Preis -
Zimmer in 4312 Ried in der Riedmark
Daten werden geladen...
4Daten werden geladen...
4312 Ried in der Riedmark, Oberösterreich, Österreich
GästePreis
Auf dieser Webseite finden Unternehmen eine Monteurwohnung im Mühlviertel. Ebenso sind Touristen daran interessiert. So eine Monteurunterkunft muss etwas komfortabel und wenig kosten.
Monteurzimmer im Mühlviertel
Welche speziellen Erwartungen gibt es in Bezug auf die Monteurwohnung? Der Preis, der Komfort, die Belegungsmöglichkeit und die Lage spielen hierbei eine Rolle. Suchen Sie Ihre Monteurunterkunft, indem Sie die Stadt oder die Postleitzahl im Mühlviertel eingeben. Damit wohnen Ihre Beschäftigten unmittelbar am Einsatzort. Den nötigen Komfort garantieren wir Ihnen, weil wir die Monteurzimmer vorab prüfen, bevor wir Sie hier aufnehmen. Vermieter mit entsprechenden Angeboten melden sich gern bei uns!
Geschichte des Mühlviertels
Das Mühlviertel in Österreich wird seit 1779 so benannt. Es ist heute nur noch eine geografische, keine juristisch relevante Region mehr. In der Gegend waren schon während der Steinzeit Menschen unterwegs, wie archäologische Funde bei der Berglitzl und bei Perg belegen. Hügel- und Urnengräber wurden vor rund 3.500 bis 3.000 Jahren angelegt.
Während der Römerzeit hingegen scheint die Gegend – damals ein dichter Urwald – nur wenig bewohnt gewesen zu sein. Im Frühmittelalter kamen die Slawen, worauf slawische Flur- und Ortsnamen (Tobra, Tabor) hinweisen.

Ab dem 6. Jahrhundert siedelten sich hier die Baiern an, 1220 gründeten die Babenberger Freistadt als erste Stadt im Mühlviertel. Die Einteilung des heutigen Österreichs in Viertel erfolgte im späten 15. Jahrhundert, doch das heutige Mühlviertel bestand damals noch aus Teilen des heutigen westlichen Mühlviertels und des damaligen östlichen Machlandviertels, die 1779 vereinigt wurden.
Um 1600 entwickelten sich Webereien in der Region, viele Gemeinden erhielten das Marktrecht und handelten mit Stoffen. Gewebt wurde überwiegend aus Flachs, den die Bewohner selbst anbauten. Im Zuge der Gegenreformation ab dem späten 16. Jahrhundert verließen viele Protestanten die Gegend, deren wirtschaftliche Bedeutung dadurch sank.
Im 19. Jahrhundert folgte ein neuerlicher Aufschwung durch die Industrialisierung. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Region wie ganz Mitteleuropa von den beiden Weltkriegen betroffen. Einen traurigen Ruf erlangte das Mühlviertel durch die „Mühlviertler Hasenjagd“ im Frühjahr 1945, als die Bewohner gemeinsam mit der SS, der österreichischen Gendarmerie und anderen militärischen Verbänden 500 entflohene Häftlinge des KZs Mauthausen jagten, von denen bis auf neun alle umkamen.
Nach dem Krieg besetzten zunächst sowjetische Truppen das Mühlviertel bis zur Gründung der Republik im Jahr 1955. Die Region entwickelte sich danach unter anderem durch Bildungseinrichtungen wie einer Außenstelle der Linzer Johannes Kepler Universität, der Fachhochschule Hagenberg und der Anton-Bruckner-Universität für Musik in Urfahr.
Monteurzimmer in Mühlviertel kostenlos inserieren
Eintragstyp | Preis |
Basiseintrag | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 5,95 pro Monat |
Ihre Pension oder Monteurzimmer für Handwerker, Monteure und Touristen in Mühlviertel jetzt hier ganz einfach und 100% kostenlos inserieren.
Wirtschaft
Die Wirtschaft basiert auf KMU, sanftem Tourismus und Landwirtschaft. Die Tourismusbetriebe offerieren typische Low-Budget-Konzepte, zu denen als Übernachtungsmöglichkeit vielfach eine Monteurwohnung gehört. Es gibt immer noch einige Leinenwebereien, auch Bierbrauer sind wirtschaftlich bedeutsam und profitieren vom Hopfenanbau vor Ort. Die Einkünfte der Bewohner sind allerdings vergleichsweise niedrig, sie liegen bei nur 55 % des österreichischen Durchschnitts. Monteurzimmer suchen im Mühlviertel vielfach Touristen, doch gelegentlich kommen auch auswärtige Arbeitskräfte in die Region. Diese sind vorrangig in der Tourismusbranche beschäftigt und wohnen in einer Monteurunterkunft.
Kartenausschnitt mit Monteurzimmern in Mühlviertel öffnen
Im Mühlviertel unterwegs
Die Region ist für Wanderer interessant, die gern in Monteurwohnungen übernachten. Gefördert wird dieser Tourismus durch das Spartenprojekt ARGE Mühlviertler Wandersleut‘ und das Regionalmanagement, das mit der Euregio Bayerischer Wald + Böhmerwald kooperiert. Interessant ist das Mühlviertel für Touristen auch wegen vieler Künstler, die von hier stammen oder sich hier niederließen. Dazu gehören etwa der Freistädter Karl Kronberger (Genremaler), Franz von Zülow (Maler), die avantgardistische Mühlviertler Künstlergilde und Vertreter der Hinterglasmalerei in Sandl. Letzteren ist im Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt eine Ausstellung gewidmet. Der Dichter Edward Samhaber wurde in Freistadt geboren, der Mundartdichter Norbert Hanrieder wirkte als Pfarrer in Putzleinsdorf. Er schrieb die Mühlviertler Hymne. Die Schriftstellerin Henriette Haill konnte im Zweiten Weltkrieg mit ihren Kindern im Mühlviertel untertauchen. Der Schriftsteller, Pädagoge und Maler Adalbert Stifter war im Mühlviertel verwurzelt, auch wenn er aus Südböhmen stammte. Hans Schnopfhagen aus Neukirchen vertonte den Franz Stelzhamers Hoamatgsang, der heute die Landeshymne von Oberösterreich ist. Anton Bruckner war bei Freistadt als Hilfslehrer angestellt und schrieb hier die Windhaager Messe. Auch modernere Kunst (Jazztage in Ulrichsberg) findet hier ihre Heimat. Das 1791 errichtete Stadttheater in Grein an der Donau ist das älteste in Österreich, hier wurde nationale Theatergeschichte geschrieben. Ein wichtiges Motiv für Touristen, die sich eine Monteurunterkunft im Mühlviertel nehmen, ist der Besuch mythischer Stätten. Es gibt hier etliche Kultplätze, die durch Granitfindlinge sowie Pech- und Schalensteine gebildet werden. Sie waren in vorantiker Zeit Opferstellen. Beispiele sind:
- Heidenstein bei Eibenstein
- Berglitzl in Langenstein
- St. Thomas am Blasenstein mit dem Luftg’selchten Pfarrer (Mumie)
Diese Stätten ziehen auch Kurzzeittouristen aus Österreich und Bayern an, die sich ein Monteurzimmer nehmen. Manche der Kultplätze sind heute katholische Wallfahrtsorte und wurden von Kapellen oder kleineren Kirchen umfasst. Einige wie der Berglitzl sind für die Forschung sehr bedeutsam. Sie liefern den Forschern wertvolle Anhaltspunkte für die prähistorische Entwicklung im Donauraum.
Liste aller Monteurwohnungen in Mühlviertel ansehen
Bei Fragen zu einer Monteurunterkunft in Mühlviertel stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Monteurzimmer:
PremiumHier werden Premium Monteurzimmer angezeigt.
-
Antje von Rhein HASSELROTH
-
Haus Agnes
-
Ferienwohnungen Südhoff Horumersiel
-
Edan Heinsberg
-
Ferienhaus Heike am Fuß der Wachsenburg Amt Wachsenburg OT Haarhausen
-
J&P Brunetti Zimmervermietung Wiesenstr. 4 Giessen
Regionen und Orte mit Monteurzimmer in Mühlviertel
- Monteurwohnung in Linz (Linz) (10)
- Monteurwohnung in Wels (Wels) (3)
- Monteurwohnung in Pichl bei Wels (2)
- Monteurwohnung in Ansfelden (2)
- Monteurwohnung in Hargelsberg (1)
- Monteurwohnung in Marchtrenk (1)
- Monteurwohnung in Hörsching (1)
- Monteurwohnung in Schlüßlberg (1)
- Monteurwohnung in Persenbeug (1)
- Monteurwohnung in Hofamt Priel (1)
Weitere beliebte Monteurzimmer Eigenschaften in Mühlviertel
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Doppelzimmer in Mühlviertel (8)
- alle Monteurzimmer mit WLAN in Mühlviertel (8)
- alle Monteurzimmer mit Bettwäsche: Bettwäsche inklusive in Mühlviertel (7)
- alle Monteurzimmer mit Einzelbetten in Mühlviertel (7)
- alle Monteurzimmer mit Kühlschrank in Mühlviertel (7)
- alle Monteurzimmer mit Küche: Gemeinschaftsküche in Mühlviertel (6)
- alle Monteurzimmer mit Waschmaschine in Mühlviertel (6)
- alle Monteurzimmer mit TV in Mühlviertel (6)
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: eigener Parkplatz vorhanden in Mühlviertel (5)
- alle Monteurzimmer mit Badezimmer: Gemeinschaftsbad in Mühlviertel (5)
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Einzelzimmer in Mühlviertel (4)
- alle Monteurzimmer mit Küche: eigene Küche in Mühlviertel (4)
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Mehrbettzimmer in Mühlviertel (3)
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: kostenlose Parkplätze in der Straße in Mühlviertel (3)
- alle Monteurzimmer mit Badezimmer: eigenes Bad in Mühlviertel (3)
- alle Monteurzimmer mit Balkon in Mühlviertel (3)
- alle Monteurzimmer mit Kaffeemaschine in Mühlviertel (3)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Gästezimmer in Mühlviertel (2)
- alle Monteurzimmer mit Hund erlaubt in Mühlviertel (2)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Ferienwohnung in Mühlviertel (1)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Apartment in Mühlviertel (1)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Gästehaus in Mühlviertel (1)
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: kostenpflichtige Parkplätze in der Straße in Mühlviertel (1)
- alle Monteurzimmer mit Bettwäsche: Bettwäsche gegen Gebühr in Mühlviertel (1)
- alle Monteurzimmer mit Frühstück in Mühlviertel (1)