Monteurzimmer in Trier und 20 km Umgebung finden
4 Monteurzimmer in Trier und 9 in Umgebung gefunden (von 3425)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Monteurzimmer-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Monteurzimmer.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von Trier
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Charlotte 5
Daten werden geladen...
304Daten werden geladen...
2,3 km (Entfernung von Trier)54294 Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 5Preis: ab 25 € pro Person/NachtDaten werden geladen...
-
Familie Kreten
Daten werden geladen...
110Daten werden geladen...
6,7 km (Entfernung von Trier)54318 Mertesdorf - Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 45 € pro Person/Nacht -
Gästehaus Bausch
Daten werden geladen...
100Daten werden geladen...
13,8 km (Entfernung von Trier)54346 Mehring, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 11Preis: ab 27.5 € pro Person/Nacht -
Ferienwohnung Bienenblick
Daten werden geladen...
100Daten werden geladen...
9,7 km (Entfernung von Trier)54308 Langsur, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 20 € pro Person/Nacht -
Charlotte 6
Daten werden geladen...
93Daten werden geladen...
2,3 km (Entfernung von Trier)54294 Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 6Preis: ab 25 € pro Person/Nacht -
Monteurzimmer Gilzem
Daten werden geladen...
93Daten werden geladen...
12,4 km (Entfernung von Trier)54298 Gilzem, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 6Preis: ab 40 € pro Person/Nacht -
Monteurzimmer Fell
Daten werden geladen...
92Daten werden geladen...
10,9 km (Entfernung von Trier)54341 Fell, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 5Preis -
Tobetour
Daten werden geladen...
90Daten werden geladen...
18,8 km (Entfernung von Trier)54340 Leiwen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 19Preis -
Monteurwohnung - Pallien
Daten werden geladen...
90Daten werden geladen...
1,2 km (Entfernung von Trier)54294 Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 2Preis -
Charlotte7
Daten werden geladen...
43Daten werden geladen...
2,3 km (Entfernung von Trier)54294 Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 6Preis: ab 25 € pro Person/Nacht -
Haus Traudi
Daten werden geladen...
40Daten werden geladen...
6 km (Entfernung von Trier)54309 Newel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 8Preis: ab 12 € pro Person/Nacht -
Ferienwohnung Feilen
Daten werden geladen...
37Daten werden geladen...
17,8 km (Entfernung von Trier)54453 Nittel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gäste: max. 2Preis
Viele Betriebe suchen permanent Monteurwohnungen in Trier. Etliche Touristen und Studenten sind daran ebenfalls stark daran interessiert. So eine Monteurunterkunft soll komfortabel sein, doch gleichzeitig soll sie sehr wenig kosten. Die genannten Gruppen möchten sich darin wohlfühlen, was für die Beschäftigten eines Unternehmens besonders wichtig ist. Immerhin müssen sie bei einer längeren Verweildauer motiviert bleiben.
Monteurzimmer in Trier
Gibt es spezielle Anforderungen an die Monteurwohnung in Trier? Sicherlich gibt es diese, sie sind auch relativ einfach zu definieren: Die Monteurunterkunft sollte sich im passenden Trierer Stadtbezirk befinden, also in der Nähe der Betriebsstätte, sie muss preislich rundum überzeugen und nicht zuletzt genügend ausgestattet sein. Diesen Faktor dürfen Disponenten keinesfalls unterschätzen. Ihre Mitarbeiter halten sich überwiegend wochen-, monate- oder jahrelang in Trier auf. Auch bei Studenten können es bis zu fünf Jahre werden.
Für Tagestouristen bietet zwar das Monteurzimmer nur für wenige Nächte ein Dach über dem Kopf, doch ein vertretbarer Komfort wird auch für so eine kurze Zeitspanne gewünscht. Das beschriebene Mindestniveau finden Sie nun bei unseren Monteurwohnungen vor, weil wir uns alle Monteurzimmer-Inserate genau anschauen. Falls Sie selbst Vermieter sind und eine Monteurunterkunft in Trier über unser Portal vermarkten möchten, nehmen Sie doch gleich Kontakt mit uns auf!

Geschichte von Trier
Trier – heute: ~110.700 Einwohner (Stand April 2020) – könnte die mit Abstand älteste deutsche Stadt sein. Sie wurde auf jeden Fall 16 v. Chr. von den Römern unter dem ursprünglichen Namen Augusta Treverorum förmlich gegründet, wobei die Namensteile auf den Kaiser Augustus und den keltischen Stamm der Treverer verweisen, welcher damals in der Region siedelte. Die Siedlung bestand zu diesem Zeitpunkt schon.
Nach alten Gründungsaufzeichnungen aus dem 11. Jahrhundert, die allerdings Elemente von Sagen enthalten, könnte die Vorläufersiedlung von Trier schon 2050 v. Chr. errichtet worden sein, also etwa 1.300 Jahre vor der Gründung Roms. Eine Inschrift am Roten Haus (Trierer Hauptmarkt) aus dem 17. Jahrhundert verweist ebenfalls auf diese Gründungslegende. Besiedelt war das Stadtgebiet schon in der älteren Jungsteinzeit vor etwa 5.000 Jahren. Aus der römischen Gründungszeit sind noch die Barbarathermen, die Stadtmauer mit dem Porta Nigra und das Amphitheater wenigstens in Teilen erhalten.
Im dritten Jahrhundert wurde Trier Bischofssitz, kurz darauf aber durch den Einfall der Alamannen zerstört. Konstantin der Große baute sie im vierten Jahrhundert wieder auf, sie wurde in der Folge der Regierungssitz mehrerer römischer Herrscher. Die Einwohnerzahl stieg bis auf 100.000 Personen, eine größere Stadt gab es damals nördlich der Alpen nicht. Im fünften Jahrhundert eroberten dann nacheinander die Franken und die Hunnen unter Attila die Stadt. Nachdem sie die Franken endgültig hielten, kamen 882 und 892 die Wikinger, die Trier fast vollständig zerstörten.
Im 10. Jahrhundert gehörte Trier dann wieder zum Ostfrankenreich. Die Stadt erhielt wichtige Marktrechte, strebte über mehrere Jahrhunderte die Reichsunmittelbarkeit an, scheiterte damit allerdings endgültig im Jahr 1583. Schon 1473 wurde eine Universität gegründet, die erst Napoleon 1797 schließen ließ. Deren Rektor Dietrich Flade, gleichzeitig kurfürstlicher Statthalter, war im 16. Jahrhundert Hexenrichter, verhängte zahlreiche Todesurteile, geriet dann selbst in einen Hexenprozess und wurde 1589 auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Im Dreißigjährigen Krieg musste Trier Eroberungen durch die Spanier und die Franzosen hinnehmen, Letztere befestigten die Stadt, wurden vertrieben, kamen aber bis 1714 mehrfach wieder. Auch während der Revolutionskriege ab den frühen 1790er Jahren griffen sie Trier mehrfach an und nahmen die Stadt schließlich ein, die erst 1815 nach dem Wiener Kongress an Preußen fiel. Im späten 19. Jahrhundert wurden frühere Stadtmauern abgerissen, wogegen schon damals Denkmalschützer protestierten.
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde Trier erneut durch französische Truppen besetzt. Diese blieben bis 1930. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten setzten Verfolgungen von Vertretern konträrer politischer Strömungen und von Juden ein. 1936 wurde erneut eine Hochschule in der Stadt gegründet. Im Zweiten Weltkrieg erlitt Trier schwere Zerstörungen und wurde schließlich Anfang März 1945 von US-Truppen erobert, was aufgrund der geschichtlichen Bedeutung der Stadt Schlagzeilen machte und sogar Dwight D. Eisenhower – damals noch General, später US-Präsident – zu einem Besuch bewog.
Nach dem Krieg blühte die Stadt wieder auf, 1970 wurde erneut die Universität eröffnet. Dieser folgte 1971 die Fachhochschule Rheinland-Pfalz, die seit 1996 die selbstständige Hochschule Trier ist. Seit 1986 gehören die antiken Baudenkmäler sowie der Dom und die Liebfrauenkirche zum UNESCO-Weltkulturerbe. 1993 war Trier von einem Jahrhunderthochwasser betroffen.
2004 richtete die Stadt die Landesgartenschau für 724.000 Besucher aus.
Monteurzimmer in Trier kostenlos inserieren
Eintragstyp | Preis |
Basiseintrag | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 5,95 pro Monat |
Ihre Pension oder Monteurzimmer für Handwerker, Monteure und Touristen in Trier jetzt hier ganz einfach und 100% kostenlos inserieren.
Wirtschaft
Die Trierer Wirtschaft ist vergleichsweise stark, was auch einen hohen Bedarf an auswärtigen Arbeitskräften und damit Monteurzimmern bedingt. Das BIP liegt in den Stadtgrenzen bei jährlich rund fünf Milliarden Euro, pro Kopf beträgt es etwa 43.000 Euro. Das ist deutlich mehr als der rheinland-pfälzische Durchschnitt und liegt auch über dem gesamtdeutschen Durchschnitt. Gleichzeitig ist die Arbeitslosenquote sehr niedrig. Unter allen deutschen Städten und Landkreisen belegt die Stadt Trier einen mittleren Platz und weist laut Zukunftsatlas einen „ausgeglichenen Chancen-Risiko-Mix“ auf.
In Trier unterwegs
Es gibt in der Stadt aufgrund ihrer Geschichte großartige historische Bauwerke. Diese ziehen viele Touristen an, die sich manchmal eine Monteurunterkunft in Trier nehmen. Aus der Antike sind das Porta Nigra – Wahrzeichen der Stadt –, das Amphitheater, die römischen Thermen, die römische Palastaula (heute evangelische Kirche) und die Römerbrücke erhalten. Das Küsterhaus im Stadtteil Pfalzel ist in Deutschland das älteste bewohnte Steinhaus aus der Römerzeit. Aus dem Mittelalter stammen der Trierer Dom als ältester Dom Deutschlands, die gotische Liebfrauenkirche, der Hauptmarkt mit der Steipe, dem Rotem Haus, dem Marktkreuz, St. Gangolf, dem Petrusbrunnen und der Judengasse, des Weiteren die romanische Benediktinerabtei St. Matthias, das frühgotische Dreikönigenhaus, die Moselkräne von 1413 und 1774, die Stadtmauer, das Palais Walderdorff und das Schloss Monaise. Viele Besucher und Beschäftige mit Aufenthalt in einer Monteurwohnung interessieren sich auch für das Karl-Marx-Haus, den Balduinbrunnen und die vielen Kasernen.
Kartenausschnitt mit Monteurzimmern in Trier öffnen
Freizeitangebote in Trier
Wer in einer Monteurwohnung in Trier lebt, kann zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt besuchen. Dazu zählen der Trierer Weihnachtszirkus, die Konzerte im Exzellenzhaus, in der Tuchfabrik, in der Messeparkhalle, der Arena oder der Europahalle, die Vernissagen in der Kunstakademie und der Trierer Karneval. Von Mai bis September richtet die Stadt ihren Trierer Sommertreff aus, an den sich diverse Wein- und Heimatfeste anschließen. Auch das Altstadtfest im Juni, das Zurlaubener Heimatfest, das Olewiger Weinfest, das Heiligkreuzer Brunnenfest und der Ehranger Markt ziehen viele Besucher an.
Bezirke / Stadtteile
Trier hat 19 Ortsbezirke mit einer Untergliederung in Stadtteile, deren Kenntnis wichtig für die Auswahl einer Monteurunterkunft ist:

- Mitte/Gartenfeld
- Nord
- Süd
- Ehrang, Quint
- Pfalzel
- Biewer
- Ruwer, Eitelsbach
- Pallien, Trier-West
- Euren
- Zewen
- Olewig
- Kürenz
- Tarforst
- Filsch
- Irsch
- Kernscheid
- Feyen/Weismark
- Heiligkreuz
- Mariahof
Arbeiten in Trier
Viele Unternehmen suchen in Trier auswärtige Arbeitskräfte und für diese auch Monteurzimmer. Dazu gehören beispielsweise JT International, Heintz van Landewyck, die Theo Steil GmbH, Köhl Maschinenbau und Michelin.
Wirtschafts-Branchen der Stadt
- Zigarettenindustrie
- Banken
- Handel und Logistik
- Reifenproduktion
- Maschinenbau
- Lebensmittelindustrie
Studieren in Trier
Die Studenten an der Uni Trier, der Hochschule Trier und an der Theologische Fakultät Trier buchen oft für die Dauer ihres Studiums eine Monteurwohnung.
Verkehrsinfrastruktur
Ein Monteurzimmer in Trier ist über die A 1, A 64, A 602 sowie mehrere Bundesstraßen erreichbar. Durch den ÖPNV mit Bussen ist außerdem jeder Punkt der Stadt von der Monteurunterkunft aus gut erreichbar.
Liste aller Monteurwohnungen in Trier ansehen
Bei Fragen zu einer Monteurunterkunft in Trier stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Monteurzimmer:
PremiumHier werden Premium Monteurzimmer angezeigt.
-
Antje von Rhein HASSELROTH
-
Haus Agnes
-
Ferienwohnungen Südhoff Horumersiel
-
Edan Heinsberg
-
Ferienhaus Heike am Fuß der Wachsenburg Amt Wachsenburg OT Haarhausen
-
Pension "Charlotte" / ab 18,- Nacht / Top Lage ! Vaterstetten
Ortsteile und Postleitzahlen mit Monteurzimmer in Trier
Orte mit Monteurzimmer in der Nähe von Trier
- Monteurwohnung in Newel (7,7 km) (1)
- Monteurwohnung in Fell (10,5 km) (1)
- Monteurwohnung in Langsur (10,6 km) (1)
- Monteurwohnung in Mehring (Landkreis Trier-Saarburg) (14,9 km) (1)
- Monteurwohnung in Gilzem (15,4 km) (1)
- Monteurwohnung in Nittel (17,9 km) (1)
- Monteurwohnung in Leiwen (18,9 km) (1)
- Monteurwohnung in Greimerath (Landkreis Trier-Saarburg) (21,6 km) (1)
- Monteurwohnung in Neunkirchen (Landkreis Bernkastel-Wittlich) (22,4 km) (1)
- Monteurwohnung in Wallendorf (Eifelkreis Bitburg-Prüm) (28,6 km) (1)
Weitere beliebte Monteurzimmer Eigenschaften in Trier und 20 km Umgebung
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: eigener Parkplatz vorhanden in Trier und 20 km Umgebung (13)
- alle Monteurzimmer mit Badezimmer: eigenes Bad in Trier und 20 km Umgebung (13)
- alle Monteurzimmer mit TV in Trier und 20 km Umgebung (13)
- alle Monteurzimmer mit Kühlschrank in Trier und 20 km Umgebung (13)
- alle Monteurzimmer mit Küche: eigene Küche in Trier und 20 km Umgebung (12)
- alle Monteurzimmer mit Bettwäsche: Bettwäsche inklusive in Trier und 20 km Umgebung (12)
- alle Monteurzimmer mit Kaffeemaschine in Trier und 20 km Umgebung (12)
- alle Monteurzimmer mit Einzelbetten in Trier und 20 km Umgebung (11)
- alle Monteurzimmer mit WLAN in Trier und 20 km Umgebung (11)
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Doppelzimmer in Trier und 20 km Umgebung (10)
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Mehrbettzimmer in Trier und 20 km Umgebung (9)
- alle Monteurzimmer mit Waschmaschine in Trier und 20 km Umgebung (9)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Ferienwohnung in Trier und 20 km Umgebung (8)
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: kostenlose Parkplätze in der Straße in Trier und 20 km Umgebung (8)
- alle Monteurzimmer mit Hund erlaubt in Trier und 20 km Umgebung (7)
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Einzelzimmer in Trier und 20 km Umgebung (6)
- alle Monteurzimmer mit Badezimmer: Gemeinschaftsbad in Trier und 20 km Umgebung (5)
- alle Monteurzimmer mit Küche: Gemeinschaftsküche in Trier und 20 km Umgebung (4)
- alle Monteurzimmer mit Balkon in Trier und 20 km Umgebung (4)
- alle Monteurzimmer mit Küche: Küchenmitbenutzung in Trier und 20 km Umgebung (2)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Gästezimmer in Trier und 20 km Umgebung (1)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Apartment in Trier und 20 km Umgebung (1)
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Gästehaus in Trier und 20 km Umgebung (1)
- alle Monteurzimmer mit Bettwäsche: Bettwäsche gegen Gebühr in Trier und 20 km Umgebung (1)