Monteurzimmer in Saarlouis und
km Umgebung finden5 Monteurzimmer in Saarlouis und 21 in Umgebung gefunden (von 3757)
5 Monteurzimmer in Saarlouis und 21 in Umgebung gefunden (von 3757)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Monteurzimmer-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Monteurzimmer.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von Saarlouis
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Daten werden geladen...
599Daten werden geladen...
6,1 km (Entfernung von Saarlouis)66763 Dillingen, Saarland, Deutschland
GästePreis: ab 13 € pro Person/NachtDaten werden geladen...
-
Daten werden geladen...
591Daten werden geladen...
11,2 km (Entfernung von Saarlouis)66822 Lebach, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 30Preis: ab 13 € pro Person/NachtDaten werden geladen...
-
Daten werden geladen...
300Daten werden geladen...
4,6 km (Entfernung von Saarlouis)66763 Dillingen, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 50Preis: ab 12.5 € pro Person/NachtDaten werden geladen...
-
Daten werden geladen...
117Daten werden geladen...
12,1 km (Entfernung von Saarlouis)66265 Heusweiler, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 12Preis: ab 19 € pro Person/Nacht -
Daten werden geladen...
101Daten werden geladen...
4,9 km (Entfernung von Saarlouis)66763 Dillingen, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 6Preis -
Daten werden geladen...
101Daten werden geladen...
17,4 km (Entfernung von Saarlouis)66663 Merzig, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 12Preis: ab 25 € pro Person/Nacht -
Daten werden geladen...
100Daten werden geladen...
18,6 km (Entfernung von Saarlouis)66333 Völklingen, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 40 € pro Person/Nacht -
Daten werden geladen...
99Daten werden geladen...
1,9 km (Entfernung von Saarlouis)66740 Saarlouis, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 120Preis -
Daten werden geladen...
95Daten werden geladen...
18,6 km (Entfernung von Saarlouis)66663 Merzig, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 16 € pro Person/Nacht -
Daten werden geladen...
93Daten werden geladen...
4,8 km (Entfernung von Saarlouis)66763 Dillingen, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 4Preis: ab 12 € pro Person/Nacht -
Daten werden geladen...
93Daten werden geladen...
1,7 km (Entfernung von Saarlouis)66740 Saarlouis , Saarland, Deutschland
Gäste: max. 20Preis -
Daten werden geladen...
92Daten werden geladen...
1,8 km (Entfernung von Saarlouis)66740 Saarlouis, Saarland, Deutschland
Gäste: max. 120Preis: ab 13 € pro Person/Nacht
Einsatzplaner suchen auf unserem Portal für auswärtige Einsätze von Mitarbeitern in Saarlouis ein Monteurzimmer. Daneben interessieren sich oft auch Kurzurlauber und Studenten für die Monteurunterkunft in Saarlouis. Bei uns finden Sie sehr preiswerte, nichtsdestotrotz angemessen ausgestattete Monteurwohnungen. Das ist enorm wichtig für die Beschäftigten Ihres Unternehmens, damit sie in Saarlouis engagiert ihren Aufgaben nachgehen.
Monteurzimmer in Saarlouis
Buchen Sie jetzt eine preiswerte Monteurwohnung im richtigen Stadtteil von Saarlouis. Dadurch haben Ihre Angestellten nur kurze Wege zum Einsatzort. Sie wählen auf unserem Portal sehr bequem den maximal möglichen Preis für die Monteurunterkunft in Saarlouis. Setzen Sie auf ausgeruhte Monteure: Diese gehen mit hoher Motivation ihrer Arbeit nach.
Unsere Monteurzimmer weisen den erforderlichen Komfort für einen langen Aufenthalt auf, sie sind aber sehr preisgünstig. Sie ersparen sich das teure Hotel in Saarlouis oder die nicht viel billigere Pension. Das Niveau unserer Monteurwohnungen in Saarlouis wird Sie überzeugen! Wir informieren Sie zur Lage der gewünschten Monteurunterkunft, zur Ausstattung und natürlich zum Preis. Mit unserem gemütlichen Monteurzimmer in Saarlouis werden Ihre Handwerker, Monteure, Manager und Außendienstmitarbeiter sehr zufrieden sein. Tagestouristen und Studenten äußern sich ebenfalls immer wieder begeistert, sie buchen sehr gern unsere Monteurwohnungen in Saarlouis.
An dieser Stelle informieren wir Sie nun über die Verkehrslage in Saarlouis, die Studien- und Freizeitmöglichkeiten, die Wirtschaft, die Ausflugsziele und die Geschichte der Stadt.

Geschichte von Saarlouis
Saarlouis – heute: rund 35.000 Einwohner – wurde erst 1680 durch den französischen König Louis XIV. gegründet, nachdem Lothringen an Frankreich gefallen war. Der erste Name der Stadt war Sarre-Louis (= „das Saarland von König Louis“). Es war eine symmetrische Festungsstadt mit sechs Bastionen, noch heute hat Saarlouis einen sechseckigen Grundriss. Kurz danach wurden Einwohner zwangsangesiedelt.
Im heutigen Innenstadtbereich nutzt man ehemalige Kasernen der Gründungszeit als Museum oder Einkaufszentrum. Die älteste unter ihnen ist die Vaubankaserne aus dem Jahr 1680. Als Lothringen 1697 wieder souverän wurde, blieb Saarlouis eine französische Exklave. Man huldigte hier lange Zeit den Bourbonen, lediglich während der Französischen Revolution wurde die Stadt kurzzeitig – 1793 bis 1810 – in Sarre-Libre umbenannt.
Auch die napoleonische Herrschaft ab 1804 wurde sehr begrüßt, ab sofort fanden jährliche Napoleonsfeste in Saarlouis statt. Nachdem Napoleon 1814 gestürzt und die Bourbonen wieder eingesetzt worden waren, huldigte man Letzteren erneut. Ab 1815 fiel Saarlouis dann an Preußen. Nach den Wirren der gescheiterten 1848er Revolution lehnte sich das katholische Rheinland auf kirchlichem Weg gegen Preußen auf. Auch verweigerte man sich dem undemokratischen preußischen Dreiklassenwahlrecht, die Wahlbeteiligung sank in Saarlouis auf nur noch 7,6 % im Jahr 1849. Die preußische Besatzungsmacht war protestantisch geprägt, schließlich gipfelten die Auseinandersetzungen in einem Kulturkampf.
In den 1870er Jahren kam es sogar zur Verhängung von Geld- und Haftstrafen gegen katholische Geistliche aus Saarlouis, einige von ihnen mussten das Land verlassen. Die ab 1872 herausgegebene, von der preußischen Polizei umgehend beschlagnahmte Saar-Zeitung war ein Sprachrohr des katholischen Protests. Die preußische Staatsmacht reagierte ebenfalls auf dem Gebiet der Bildung und Kultur. So wurden katholischen Kaplanen und Nonnen die Lehrbefugnisse an Schulen entzogen. Teilweise wurden ihnen sogar die Gehälter gestrichen (sogenanntes „Brotkorbgesetz“), um ihre Anerkennung der preußischen Autorität zu erzwingen. Die Bevölkerung unterstützte daraufhin ihre Geistlichen mit Spenden. Teilweise wurden die Konflikte vor Gericht ausgetragen, wobei auch die Katholiken aus Saarlouis Siege davontrugen.
Nach dem Ersten Weltkrieg besetzte Frankreich 1918 Saarlouis, während das gesamte Saargebiet unter der Verwaltung des Völkerbundes, aber gleichzeitig unter französischer Zollherrschaft stand. Mit einer Volksabstimmung im Jahr 1935 fiel das Saargebiet an das Deutsche Reich. Die meisten ansässigen Juden flüchteten umgehend ins umliegende Ausland, doch rund 100 von ihnen ermordeten die Nationalsozialisten. 1936 folgten große Eingemeindungen und eine Umbenennung der Stadt in Saarlautern, um ihren Namen einzudeutschen.
Im Zweiten Weltkrieg bombardierten die Briten die Stadt (auch versehentlich, sie hatten sie mit Saarbrücken verwechselt), es gab starke Schäden. Auch Artilleriebeschuss zerstörte die historische Innenstadt zu großen Teilen. Nach dem Krieg gehörte das Saarland zur französischen Besatzungszone. Schon im Juli 1945 erhielt Saarlouis wieder den ursprünglichen Namen und war während der Nachkriegszeit Teil des Saarstaates. Dieser bestand bis zum Jahreswechsel 1956/1957, umfasste flächenmäßig fast komplett das heutige Saarland und sollte eigentlich in Frankreich aufgehen. Die Währung war der französische Franc. Doch die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich einigten sich darauf, dass das Saarland ab 1957 zu Deutschland gehören sollte. Im Grenzgebiet zwischen beiden Staaten konnte sich Saarlouis wirtschaftlich gut entwickeln.
Ferienwohnung in Saarlouis kostenlos inserieren
Eintragstyp | Preis |
Basiseintrag | kostenfrei |
Premiumeintrag | ab € 5,95 pro Monat |
Ihr Pendlerzimmer oder Pensionszimmer für Praktikanten, Pendler und Geschäftsreisende in Saarlouis jetzt hier ganz einfach und 100% kostenlos inserieren.
Wirtschaft
Die Wirtschaft der kleinen Stadt ist gesund. Ihre Arbeitslosenquote liegt bei 4,9 % und damit auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts. Es werden viele Fachkräfte benötigt, die auch von auswärts kommen und daher eine Monteurunterkunft benötigen. Die Fordwerke sind schon seit 1966 in Saarlouis ansässig, traditionell ist ihr Standort das Industriegebiet Röderberg. Seit 1970 läuft hier der Ford Escort von Band, die letzten Reihen waren der Focus und der C-MAX. Die Fordarbeiter kommen sehr oft aus anderen Städten und wohnen dann in einem Monteurzimmer in Saarlouis. Immerhin beschäftigt alleine Ford rund 6.500 ArbeitnehmerInnen, die nicht alle aus Saarlouis stammen können. Hinzu kommen nochmals etwa 2.000 Arbeitsplätze bei den Zulieferern. Daher ist der Bedarf an Monteurwohnungen in Saarlouis sehr hoch. Die bedeutendsten Zulieferer, von denen die meisten im Industriepark Saarlouis produzieren lassen, sind Ferrostaal Automotive, Faurecia, Benteler, Lear, Tenneco und HL Logistics.
Auch beim Kaufhaus Pieper, das in der Innenstadt in mehreren Gebäuden verkauft, sowie in der Schokoladenfabrik Ludwig arbeiten Beschäftigte aus anderen Regionen, die dann in einer Monteurunterkunft wohnen. Sie produzieren dort Marken wie Trumpf, Mauxion und Schogetten. Auch Ludwig ist mit 1.000 MitarbeiterInnen ein sehr bedeutender Arbeitgeber, braucht auswärtige Beschäftigte und bringt diese in Monteurzimmern unter.
In Saarlouis unterwegs
Wer im Monteurzimmer in Saarlouis wohnt – ob als Arbeitnehmer, Tourist oder Student –, kann beispielsweise ins Stadt- oder ins Kunstmuseum und auch ins Museum Haus Ludwig gehen. Die Sehenswürdigkeiten im Stadtbild sind beispielsweise der Große Markt (ein ehemaliger Exerzierplatz) mit einer Barockkommandantur, Baujahr ab 1680, der einem symmetrischen Reißbrettentwurf folgte), der Marienbrunnen, Reste des Deutschen Tores, die Pfarrkirche St. Ludwig (Baujahr 1685) und weitere erhaltene Bauten aus dem späten 17. Jahrhundert. Überdies ist die Umgebung der Stadt sehr schön. Sie zieht daher auch Reisende an, die manchmal in einer preiswerten Monteurunterkunft wohnen.
Kartenausschnitt mit allen Monteurwohnungen in Saarlouis ansehen
Freizeitangebote in Saarlouis
Saarlouis ist eine sehr sportliche Stadt. Das ist unter anderem daran zu erkennen, dass etliche Vereine in den oberen deutschen Spielklassen zu finden sind. Dazu gehören „autres choses“ (Jazz- und Moderndancesektion des TSC Blau-Gold Saarlouis, bestreitet Wettkämpfe in der 1. Bundesliga), das Jazz- und Moderndanceensemble „performance“ (2. Bundesliga), die Damen der Basketballmannschaft BC Saarlouis „Royals“ (1. Bundesliga) und weitere Basketball-, Handball-, Tischtennis- und Baseballmannschaften. Ein Ereignis, das viele Bewohner einer Monteurunterkunft in Saarlouis interessieren dürfte, ist das Tennisturnier ITF Future, das mit 10.000 US-Dollar dotiert ist.
Regelmäßige Veranstaltungen im reinen Freizeitbereich, ebenfalls interessant für alle Bewohner eines Monteurzimmers, sind die Saarlouiser Woche im Juni mit der bekannten Emmes (Imbissveranstaltung), das Altstadtfest, das Passionsspiel „Via Crucis“, die Ludwigskirmes, der Ostermarkt, der Mantelsonntag, das Oktoberfest und der Weihnachtsmarkt.
Bezirke / Stadtteile
Saarlouis hat sieben Stadtteile, die vielfach aus Eingemeindungen hervorgegangen sind und daher die Namen der ursprünglichen Ortschaften tragen. Wer eine Monteurwohnung in der Stadt bucht, sollte einen Stadtteil in der Nähe des Arbeitsortes wählen. Die Stadtteile sind:
- Beaumarais
- Steinrausch
- Fraulautern
- Roden
- Picard
- Neuforweiler
- Lisdorf
- Arbeiten in Saarlouis
Beschäftigte in Saarlouis, die vielfach auch in Monteurwohnungen leben, finden Arbeit in der Automobilindustrie, in der Baubranche, im Handel, in der Logistik und bei Dienstleistern. Auch der Stahlbau von DSD-Dillinger in Saarlouis-Roden sucht Monteure aus anderen Regionen und bringt sie dann in Monteurzimmern unter. Die Mineralölindustrie ist traditionell stark, schon 1847 wurden die Mineralölwerke Méguin gegründet. Sie gehören seit 2006 zur Ulmer Liqui Moly GmbH. Hier werden sämtliche Motorenöle produziert. Im Handel beschäftigt die Distributa-Gruppe 3.000 Angestellte, auch diese stammen nicht alle aus Saarlouis und wohnen dementsprechend in Monteurwohnungen.
Wirtschafts-Branchen der Stadt

- Automobilindustrie
- Zulieferer
- Groß- und Einzelhandel
- Logistik
- Stahlbau
- Mineralölverarbeitung
- Finanzwirtschaft
- Brauerei
- Nahrungs- und Genussmittel
Studieren in Saarlouis
Die Saar-Hochschule der Bildenden Künste unterhält in Saarlouis ein Saarländer Institut für aktuelle Kunst. Es ist keine Hochschule, sondern ein Institut für Datenarchivierung zu Künstlern und dem Kunstgeschehen im Saarland. Die erhobenen Daten werden auch publiziert. Die nächstgelegene Universität befindet sich in Saarbrücken, dort können Studenten in 173 Studiengänge ihren Bachelor oder Master erwerben.
Verkehrsinfrastruktur
Wer die Monteurunterkunft in Saarlouis mit dem Auto anfährt, nutzt die Bundesautobahnen A 8 oder A 620 sowie die Bundesstraßen B 51, B 269 und B 405. Der Hauptbahnhof Saarlouis liegt an der Bahnstrecke Saarbrücken–Trier. Die Stadt hat auch einen Hafen für die Industrieschifffahrt. Der ÖPNV obliegt den Kreisverkehrsbetrieben Saarlouis.
Mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln ist von einer Monteurwohnung aus jeder Punkt in der Stadt und im umgebenden Landkreis sehr gut erreichbar. Dabei kommen im Landkreis auch Kleinbahnen, in der Stadt nur Busse zum Einsatz. Seit 1993 fahren in Saarlouis Niederflurbusse, das landesweite Fahrplanauskunftsystem ist schon seit 1996 auch online abrufbar. Der moderne Stadtverkehr setzt schon seit 1994 auf die Lichtsignalbeeinflussung durch die KVS-Busse im Stadtbereich von Saarlouis. Das bedeutet: Wenn ein Bus eine Ampel anfährt, schaltet sie für ihn auf Grün. Im Jahr 1997 wurden neue Busse mit Klapprampen für den barrierefreien Ein- und Ausstieg angeschafft.
Ab 2007 beschaffte die KVS nur noch Busse in Low-Entry-Ausführung, auch die Abgaswerte der Busse verbesserten sich immer mehr. Dazu stieg die Stadt auf moderne Busse von Solaris und Scania um. Eine Low-Entry-Ausführung ermöglicht im mittleren Teil des Busses den Einstieg ohne Trittstufe und damit auch das leichte Ein- und Ausfahren von Kinderwagen, Rollstühlen oder Fahrrädern.
Liste aller Monteurunterkünfte in Saarlouis aufrufen
Bei Fragen zur Vermietung eines Monteurzimmers in Saarlouis stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.
Interessante Monteurzimmer
PremiumHier werden Premium Monteurzimmer angezeigt.
-
Petershof Freiberg
-
Monteurwohnung Hildesheim/Hannover Giesen
-
Monteurzimmer Delligsen Delligsen
-
Boardinghouse Burbach Burbach
-
Fred s Zimmervermietung Bannewitz - Hänichen
-
DONAU HOME - Münsingen Münsingen
Ortsteile und Postleitzahlen mit Monteurzimmer in Saarlouis
Orte mit Monteurzimmer in der Nähe von Saarlouis
- Monteurwohnung in Dillingen (5 km) (6)
- Monteurwohnung in Schwalbach (5 km) (1)
- Monteurwohnung in Bous (5,4 km) (1)
- Monteurwohnung in Rehlingen-Siersburg (8,4 km) (1)
- Monteurwohnung in Völklingen (10,4 km) (2)
- Monteurwohnung in Heusweiler (13,2 km) (1)
- Monteurwohnung in Großrosseln (14 km) (1)
- Monteurwohnung in Schmelz (Saarlouis) (15,1 km) (1)
- Monteurwohnung in Lebach (15,8 km) (2)
- Monteurwohnung in Merzig (16,6 km) (2)
Weitere beliebte Monteurzimmer Eigenschaften in Saarlouis und 20 km Umgebung
- alle Monteurzimmer mit Bettwäsche: Bettwäsche inklusive in Saarlouis und 20 km Umgebung 24
- alle Monteurzimmer mit Kaffeemaschine in Saarlouis und 20 km Umgebung 23
- alle Monteurzimmer mit Kühlschrank in Saarlouis und 20 km Umgebung 23
- alle Monteurzimmer mit TV in Saarlouis und 20 km Umgebung 22
- alle Monteurzimmer mit Einzelbetten in Saarlouis und 20 km Umgebung 21
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Doppelzimmer in Saarlouis und 20 km Umgebung 20
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: eigener Parkplatz vorhanden in Saarlouis und 20 km Umgebung 20
- alle Monteurzimmer mit Badezimmer: eigenes Bad in Saarlouis und 20 km Umgebung 20
- alle Monteurzimmer mit WLAN in Saarlouis und 20 km Umgebung 20
- alle Monteurzimmer mit Küche: eigene Küche in Saarlouis und 20 km Umgebung 19
- alle Monteurzimmer mit Waschmaschine in Saarlouis und 20 km Umgebung 19
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Mehrbettzimmer in Saarlouis und 20 km Umgebung 15
- alle Monteurzimmer mit Zimmertyp: Einzelzimmer in Saarlouis und 20 km Umgebung 14
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: kostenlose Parkplätze in der Straße in Saarlouis und 20 km Umgebung 13
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Ferienwohnung in Saarlouis und 20 km Umgebung 9
- alle Monteurzimmer mit Balkon in Saarlouis und 20 km Umgebung 9
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Apartment in Saarlouis und 20 km Umgebung 6
- alle Monteurzimmer mit Küche: Gemeinschaftsküche in Saarlouis und 20 km Umgebung 6
- alle Monteurzimmer mit Badezimmer: Gemeinschaftsbad in Saarlouis und 20 km Umgebung 6
- alle Monteurzimmer mit Hund erlaubt in Saarlouis und 20 km Umgebung 6
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Gästezimmer in Saarlouis und 20 km Umgebung 4
- alle Monteurzimmer mit Art der Unterkunft: Gästehaus in Saarlouis und 20 km Umgebung 3
- alle Monteurzimmer mit Küche: Küchenmitbenutzung in Saarlouis und 20 km Umgebung 3
- alle Monteurzimmer mit Parkplatz: kostenpflichtige Parkplätze in der Straße in Saarlouis und 20 km Umgebung 1
- alle Monteurzimmer mit Bettwäsche: keine Bettwäsche in Saarlouis und 20 km Umgebung 1
- alle Monteurzimmer mit Frühstück in Saarlouis und 20 km Umgebung 1